Skip to main content

Expat Flexible

Icon Auslandskrankenversicherung

Auslandskrankenversicherung

Die Auslandskrankenversicherung EXPAT FLEXIBLE eignet sich sowohl für Deutsche, die ins Ausland gehen als auch Ausländer, die nach Deutschland kommen. Das Produkt ist eine solide Basis-Versicherung, die durch einen flexiblen Baustein ergänzt werden kann und auch Behandlungen im Heimatland einschließt.

  • Expat Flexible

    ab 134 € im Monat

    Weltweit gültiger Basisschutz für Weltreisende und Berufstätige im Ausland, die ihren Geldbeutel schonen wollen.

    Downloads

    • Versicherungsschutz für Privatpersonen (Weltreisende, Freelancer, digitale Nomaden, Auswanderer)
    • höchstversicherbares Alter beträgt 66 Jahre
    • maximale Versicherungsdauer 5 Jahre
    • Beendigung der Versicherung zum Ablauf des auf die Kündigung folgenden Monats
    • Assistance-Leistungen (z. B. mehrsprachige 24-h-Notfallrufnummer)
    • weltweite Patientenrechtsschutzversicherung
  • ambulante Behandlungen 100 %
    stationäre Behandlungen 100 %
    Arznei-, Verband- und Heilmittel 100 %
    zahnmedizinische Behandlungen 100 %
    Krankentransport 100 %
    Repatriierungen (Rücktransport) max. 250.000 Euro pro Schadenereignis
    Überführung im Todesfall max. 10.000 Euro
    medizinisch notwendige Anschlussheilbehandlungen versichert
    Medizinische Einschätzung per DoctorChat (Gesundheits-Assistenz „Emma“) kostenfrei

    Zusatzleistungen Expat Flexible Plus

    Zahnersatz 
    60 %
    Hilfsmittel in einfacher Ausfertigung und deren Reparaturkosten 80 % bis zu 1.000 Euro pro Versicherungsjahr
    ambulante Vorsorgeuntersuchung zur Früherkennung von Krebserkrankungen 100 %
    Sehhilfen 50 Euro pro Versicherungsjahr
  •   EXPAT Flexible
    BASIS
    EXPAT Flexible
    Plus
    Zone 1
    134 Euro 181 Euro
    Zone 2 145 Euro 210 Euro

    Bitte beachten Sie, dass bei einem Vertragsabschluss der volle Monatsbeitrag fällig wird, unabhängig vom Tag des Abschlusses.

    • Leistungen bei Krankheiten und Beschwerden, die vor Beginn des Versicherungsschutzes eingetreten sind oder bestehen bzw. die während der vereinbarten Wartezeit eingetreten sind (Vorerkrankungen und bestehender Behandlungsbedarf)
    • eine bei Siechtum, Pflegebedürftigkeit oder Verwahrung bedingte Behandlung
    • Behandlungen wegen Sterilität und künstlicher Befruchtung und alle dazugehörigen Vorsorgeuntersuchungen
    • Behandlung geistiger und seelischer Störungen und Erkrankungen, Psychotherapie, psychosomatische Behandlungen wie beispielsweise Hypnose und autogenes Training sowie Selbstmordversuche und deren Folgen
    • Immunisierungsmaßnahmen
    • Leistungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Entbindung
    • Entziehungsmaßnahmen einschließlich Entziehungskuren sowie Behandlungen eines Abhängigkeitssyndroms und deren Folgen